.
arrow_back

Filter

Turmdrehkran-Ausbildung

Durchgeführt von WIFI Wien
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Turmdrehkran-Ausbildung ist der ideale Einstieg in die faszinierende Welt der Kranführung. In diesem praxisorientierten Kurs erwirbst Du die grundlegenden Kenntnisse, die Du benötigst, um sicher und effizient mit Turmdreh- und Auslegerkranen zu arbeiten. Du wirst in der Lage sein, den Kran aus der Kabine heraus schnell und sicher zu führen und mehrere Bewegungen gleichzeitig auszuführen. Das sichere Zusammenspiel zwischen Kranführerin und Einweiserin wird dabei durch praxisnahe Handzeichen und Kommunikation geschult. Zudem lernst Du, kritische Situationen frühzeitig zu erkennen und angemessen zu reagieren.

Dieser Kurs richtet sich an alle, die entweder keine oder nur geringe Vorkenntnisse im Umgang mit Turmdreh- und Auslegerkranen haben und sich auf den Folgekurs 95203 vorbereiten möchten. Du solltest mindestens 18 Jahre alt sein, schwindelfrei sein und über eine gute körperliche sowie geistige Gesundheit verfügen. Wenn Deutsch nicht Deine Muttersprache ist, sind Kenntnisse auf dem Niveau B2 erforderlich.

Während der Ausbildung legen wir besonderen Wert auf Sicherheit und umsichtiges Handeln. Du wirst Dich mit den rechtlichen, fachlichen und sicherheitstechnischen Grundlagen des Kranbetriebs vertraut machen. Dazu gehören die relevanten Rechts- und Sicherheitsvorschriften, wie das ArbeitnehmerInnenschutzgesetz und die Arbeitsmittelschutz-Verordnung. Du erfährst, welche Pflichten Du als Kranführerin hast und wie Du Unfälle durch präventive Maßnahmen vermeiden kannst.

Du wirst lernen, wie Du den Kran richtig aufstellst, die Standsicherheit gewährleistest und die Auswirkungen von Witterungseinflüssen berücksichtigst. Auch die Bedienung des Krans wird durch praktische Übungen am Kran intensiv geübt. Du wirst in der Lage sein, Lasten selbstständig und sicher zu befördern und andere Kranfahrerinnen korrekt einzuweisen.

Darüber hinaus wirst Du die verschiedenen Arten und Bauteile von Turmdrehkranen kennenlernen, die Mechanik und Elektrotechnik verstehen sowie die verschiedenen Anschlagmittel und deren Handhabung erlernen. Die Ausbildung schließt mit einer schriftlichen und praktischen Prüfung ab, die Du nach erfolgreichem Abschluss des Kurses ablegen kannst.

Am Ende des Kurses erhältst Du eine Teilnahmebestätigung, die Deine neu erworbenen Fähigkeiten dokumentiert. Mit dieser Ausbildung öffnest Du Dir viele Türen in der Bauindustrie und bist bestens gerüstet, um in einem verantwortungsvollen und spannenden Berufsfeld zu arbeiten.

Tags
#Sicherheit #Ausbildung #Prüfung #Elektrotechnik #Sicherheitstechnik #Praxis #Praktische-Ausbildung #Unfallverhütung #Mechanik #Kranbetrieb
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Wien
calendar_month
Termine
3
Termine
Begin
2025-03-10
2025-03-10
Ende
2025-03-27
2025-03-27
Kursgebühr
€ 715.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 18 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
18 Tage
Kursgebühr
€ 715.00
Begin
2025-05-05
2025-05-05
Ende
2025-05-22
2025-05-22
Kursgebühr
€ 715.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 18 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
18 Tage
Kursgebühr
€ 715.00
Begin
2025-06-29
2025-06-29
Ende
2025-07-17
2025-07-17
Kursgebühr
€ 715.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 19 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
19 Tage
Kursgebühr
€ 715.00
Kurs Details
Zielgruppe

Die Zielgruppe für diesen Kurs sind Personen ab 18 Jahren, die schwindelfrei sind und eine Karriere als Kranführerin anstreben. Besonders geeignet ist der Kurs für Menschen mit geringen Vorkenntnissen im Kranbetrieb, die sich auf eine weiterführende Ausbildung vorbereiten möchten. Auch Bauleiterinnen, Polierinnen und andere Fachkräfte, die bereits Erfahrung in der Baubranche haben und ihre Kenntnisse im Umgang mit Kränen vertiefen möchten, sind herzlich willkommen.

Kurs Inhalt

Die Turmdrehkran-Ausbildung vermittelt die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um sicher und effizient mit Turmdreh- und Auslegerkranen zu arbeiten. Projektmanagement im Kranbetrieb erfordert nicht nur technisches Wissen, sondern auch ein tiefes Verständnis für Sicherheitsvorschriften, rechtliche Rahmenbedingungen und das richtige Verhalten in kritischen Situationen. Die Ausbildung stellt sicher, dass die Teilnehmerinnen mit den Grundlagen der Mechanik, Elektrotechnik und den verschiedenen Anschlagmitteln vertraut werden, um die Verantwortung, die mit dem Führen eines Krans einhergeht, sicher zu tragen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Sicherheitsvorschriften beim Kranbetrieb?
  • Wie erkennst Du kritische Situationen während des Kranbetriebs?
  • Welche Pflichten hast Du als Kranführerin?
  • Was sind die wesentlichen Unterschiede zwischen den verschiedenen Kranarten?
  • Wie führst Du eine Last sicher ab?
  • Welche Auswirkungen hat das Wetter auf den Kranbetrieb?
  • Was sind die Grundbegriffe der Mechanik, die Du für den Kranbetrieb benötigst?
  • Wie funktioniert die Kommunikation zwischen Kranführerin und Einweiserin?
  • Welche Anschlagmittel gibt es und wie werden sie eingesetzt?
  • Welche rechtlichen Grundlagen musst Du als Kranführerin kennen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 965 - letztes Update: 2025-02-01 11:58:21 - Anbieter-ID: 3 - Datenquelle: Webcrawler